Werner Sollors
Prof. Dr. Werner Sollors
Werner Sollors promovierte an der Freien Universität Berlin zum Dr. phil. und lehrte dort, an der Columbia University, an der Universitá degli Studi di Venezia, an der New York University Abu Dhabi und seit mehr als drei Jahrzehnten an der Harvard University, wo er Henry B. and Anne M. Cabot Professor of English, Emeritus, ist. Zusammen mit Greil Marcus ist er Mitherausgeber von A New Literary History of America, das auch in russischer Übersetzung vorliegt. Er ist Autor von Büchern wie Beyond Ethnicity, Neither Black nor White yet Both, Ethnic Modernism, The Temptation of Despair, Schrift in bildender Kunst und Un bambino a Bergen-Belsen. Cosmopolitan Particularism, eine Sammlung seiner Essays, herausgegeben von Daniel G. Williams, erscheint demnächst.
Aktuelle Arbeit: „Goethe im schwarzen Amerika“ (Aufsatz) „Richard Wrights Native Son und der afroamerikanische Roman“ (Aufsatz) Vier Bewohner Venedigs aus dem 17. Jahrhundert (Kurzbuch) Venezianische Bagatellen (Essays) Mit Alide Cagidemetrio, Face to Face with Antiquity (Buch über Besucher antiker Stätten)