Wegen des Bahnstreiks, der im Personenverkehr am Mittwochmorgen beginnt, wird der nächste Vortrag im Rahmen unserer Ringvorlesung (Aida Bosch: „Gender, Identität und autofiktionales Erzählen“), per Zoom stattfinden. Die Einwahldaten:
Thema: Ringvorlesung "Literatur und Öffentlichkeiten"
Zeit: 24...
Am Montag, 15. Januar 2024, 18:00 s.t. - 19:30 Uhr, spricht Prof. Dr. Johannes Lehmann (Universität Bonn): "Im Bann der Gegenwart. Zum Zusammenhang von Öffentlichkeit und Image", B 301, Bismarckstr. 1, Erlangen.
International Conference
“Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice”
FAU Erlangen-Nürnberg, 30.09. - 02.10.2024
Extended deadline: February 18, 2024
About the Conference
At this moment of our present time, processes of digitalization are leading to a profound transformat...
Wegen der Streckensperrung in der nächsten Woche, wird der nächste Vortrag im Rahmen unserer Ringvorlesung (Ronja von Wurmb-Seibel: "Wie wir die Welt sehen", per Zoom stattfinden. Die Einwahldaten:
Ronja von Wurmb-Seibel: „Wie wir die Welt sehen“ (Vortrag und Diskussion)
Zeit: 13.Dez. 2023 06:00...
Am 5. Dezember 1963 wurde der Autor und Bergarbeiter Max von der Grün fristlos aus seinem Betrieb entlassen. Der Grund dafür war sein Roman „Irrlicht und Feuer“, in welchem er Arbeitsunfälle unter Tage schonungslos schildert. Das WDR Zeitzeichen „Bergmann und Schriftsteller Max von der Grün fristl...
Das Graduiertenkolleg 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg freut sich Ihnen und Euch den GRK-Newsletter vorzustellen. Vierteljährlich möchten wir Sie und Euch über die Aktivitäten und Forschungen der Wissenschaftler:innen und Kollegiat:innen des interdisziplinären Kollegs informieren und laden alle Interessierten herzlich zum Abonnement und zur Lektüre des Newsletter ein!
Mit gleich zwei Terminen feiert das DFG-Projekt „Schlecht gemachte Bücher.
Subversive Publikationspraktiken und hybride Artefakte der Neo-Avantgarde
im postdigitalen Zeitalter“ von PD Dr. Annette Gilbert (Dept. Germanistik
& Komparatistik) seinen Abschluss.
Am Donnerstag, 2. November, wi...
Ringvorlesung „Literatur und Öffentlichkeiten“
Mittwochs, 18-20 Uhr, Erlangen, Kollegienhaus, KH 1.020
Dauer der Vorträge: ca. 45 Minuten.
Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Graduiertenkolleg "Literatur und Öffentlichkeit" eine Ringvorlesung zum Forschungsprogramm des Kollegs. Am Kolleg...
Dienstag, 13. Juni 2023, 14:00 c.t. - 16:00 Uhr
Vortrag: Mark McGurl: "Social Capital: Epic Fantasy and the Magical School"
Prof. PhD Mark McGurl, Stanford University
KH 1.014 Hörsaal, Universitätsstraße 15, Erlangen
Inspiriert von den vielfältigen medialen Erscheinungsformen literarischer Texte in der frühen Bundesrepublik, den verschiedenen kulturellen Sphären und Öffentlichkeiten, in denen jene Artefakte zirkulieren, die sie aber auch (mit)gestalten, bisweilen erzeugen, widmet sich dieser Workshop methodologischen Überlegungen.